Wenn sich Unternehmen neu formen oder neu erfinden, beginnt unsere Arbeit als Creative Partners. Wir widmen uns der Frage, wie wir Beziehungen zwischen Menschen und Marken wirksam gestalten können. UX ist für uns folglich ein Instrument, um Menschen durch das Angebot, die Geschichte und Inhalte eines Unternehmens zu leiten. Aus der Gesamt-Experience, die Menschen durchlaufen leitet sich die Qualität der Beziehung ab — und somit der Erfolg des Unternehmens.
Creative Leadership Salon
Ein Forum für Gesellschaftsgestaltung in der 13. Runde
Der Creative Leadership Salon ist eine von uns entwickelte und entworfene Veranstaltungsreihe für Unternehmen, die größeres im Sinn haben als Profit — und die genau deshalb profitabel sind. Schwerpunkt unseres Programms ist soziales und nachhaltiges Unternehmertum, unter anderem mit Gästen aus dem Energiesektor (Polarstern GmbH), der Schmuckindustrie (Vieri GmbH und Earthbeat Foundation), Innovationsberatung (Dark Horse GmbH), der Lebensmittelindustrie (Tony’s Chocolonely Ltd.), Universitäten (School of Management, Universität St. Gallen).
Sammlung Walter
Markentwicklung eines Interieur- und Modelabels — von der Pike auf
Sammlung Walter begleiten wir seit Tag eins in allen Markenfragen, sowie der strategischen Unternehmensgestaltung. Wir begleiteten das Start-Up zum Salon di Mobile nach Mailand, zur Gestaltung von Bühnen und Shops nach Hamburg und auf Vorträge nach Berlin. Sammlung Walter baute 2019 sein erstes Portfolio an gedankenreichen Einrichtungsgegenständen und Kleidungsstücken auf — und zwar quer durch die drei Produktgattungen Einzelstück, Serienprodukt und DIY-Anfertigung.
Artistic Intelligence
Was Unternehmen aus dem Feld der Künste lernen können
Wir bauen seit ca. 2 Jahren das Unternehmen Artistic Intelligence auf, das Weiterbildungsangebote für Führungskräfte und Beratungsleistungen für Unternehmen anbietet. Neben der unternehmerischen Gestaltung verantworten wir den Aufbau des Gesamtauftritts und das Storytelling über sämtliche Kommunikationskanäle.
Become Human
Eine neue Disziplin am Markt positionieren
Become Human prägt die neue Disziplin des Transformation Design: ein co-kreativer Ansatz für nachhaltige Transformationsprozess in Unternehmen, bei denen alle Menschen involviert werden, die von den Prozessen betroffen sind. Aus diesem Ethos heraus haben wir ebenso eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Gründern gestaltet, um die neue visuelle und verbale Identität zu entwerfen.
ResMed
Relaunch eines eines deutschlandweiten Onlineshops
Für das Healthtech Unternehmen ResMed verantworteten wir ein analytisches UX-Projekt zur kompletten Neuaufstellung des hauseigenen Webshops. Nebst der Entwicklung von Personas, User-Journeys richteten wir für das interne Projektteam einen Workshop mit integriertem Prototyping und User-Interviews aus.
Berquin
Rundum-Auftritt einer Schmuckmarke
Das belgische Schmuckunternehmen erarbeitete mit uns an einem vollständigen Rebranding, parallel zur ersten Boutique-Eröffnung in Brüssel. Unsere Verantwortung war die Neugestaltung eines Markenauftritts, der sich über alle Touchpoints hinweg, kohärent umsetzen lässt. Unsere Arbeit beinhaltete den visuellen Neuaufritt inklusive Website, verbale Identität, strategische Richtlinien, Packaging und auch ein Konzept für den räumlichen Auftritt der neuen Marke.
eresult
Positionierung im sich wandelnden Marktumfeld
Der User-Experience-Markt wächst und wandelt sich rasant. In diesem Gefüge verspürte unser Kunde eresult das Bedürfnis, die eigene Weiterentwicklung nach außen zu tragen. Wir entwickelten für das deutschlandweite Unternehmen einen neuen Unternehmensauftritt, der Bestand hat und arbeiteten hierfür mit Geschäftsführung und Teams aller Standorte zusammen.
FSL Ladenbau
Mittelstand im Aufbruch
Mit FSL Ladenbau verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das Unternehmen gestaltete mit unserer Hilfe aus einer Phase des Wachstums heraus eine Modernisierung des Gesamtauftritts mit dem Schwerpunkt auf der Neugestaltung einer Website — von der verbalen Identität über UX-Design bis zur Entwicklung einer neuen fotografischen Sprache.
MEKOcloud
Medienkompetenz im Bundesland Bremen
Gemeinsam mit der Landesmedienanstalt Bremen entwickelten wir eine Plattform zur Vermittlung von Inhalten zur Medienkompetenz. Neben der Umsetzung einer individualisierbaren Website, entwarfen wir ein Vokabular grafischer Symbole zur Strukturierung der wachsenden Sujets und Kategorien der Inhalte.
xbyz
Wegweisende Tanzperformances
Das Bremer Tanzensemble xbyz arbeitet mit benachteiligten Jugendlichen und für diese. Den jungen Teilnehmern der xbyz-Projekte wird Verantwortung für ganze Produktionen zuteil — und auf diesem Weg entsteht ein Gefühl für gesellschaftliche Teilhabe für Menschen, die sie nur selten erfahren. Das erfordert Führungsbewußtsein und Teamplay: um ›x‹ zu ermöglichen braucht es ›z‹. Wir haben die Gründer von xbyz vom Naming, über die Konzeption der Marke und der Entwicklung einer neuen verbalen und visuellen Identität, bis zur Planung und Gestaltung der Website unterstützt.
Neustadt Bremen
Zentrale Anlaufstelle eines Stadtviertels
Mit dem verantwortlichen Team für Stadtmarketing und durch die Stadt Bremen gefördert, entwickelten wir eine zentrale Website für alle stadtteilrelevanten Fragen der Bremer Neustadt.
TRAI
Eine neue Generation des Personal Training
Trai ist ein Start-Up im Sektor des Sports und platziert ein ganzheitliches Personal Training Program am Markt, das sich auf fachkundige Fürsorge beruft, fernab der überzeichneten Welt der Fitnessstudios. Wir haben für und mit Trai eine Marke für den Launch gestaltet.